
Historische Wanderung (auf deutsch)
Die Wanderung beginnt in der Kurve der ruhigen Küstenstraße Havsmarken der Marstalbucht Richtung Südwesten.
Von dort gehen wir entlang der Küste, an der in den letzten 10 Jahren eine Vielzahl von bedeutenden Gegenständen aus der Wikingerzeit gefunden wurden.
Die Einordnung dieser Funde in ihren historischen Kontext, führte zu vielen neuen Erkenntnissen über die Zeit der Wikinger auf Ærø.
Weiter geht es dann bergab zur nächsten Station, den Resten der mittelalterlichen Kirche und Wikingerfestung Sankt Albert. Wir drehen dann um und marschieren landeinwärts zur Siedlung Kalvehave und steigen dort auf den Hügel Lindsbjerg, um bei den steinzeitlichen Grabstätten den Ausblick zu genießen. Bergab geht es nun vorbei an dem historischen Landsitz Gravendal, das ursprünglich im 17. Jh. errichtet wurde. Von hier sind es nun nur noch wenige hundert Meter zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Die Tour beginnt am Parkplatz in der Kurve der Küstenstraße Havsmarken .
Die Strecke beträgt ca. 4 km und dauert rund 1 Stunde. Es können max. 10 Personen in einer Gruppe teilnehmen.
Bringt ausreichend Getränke und Verpflegung mit, wir haben Zeit, um in Sankt Albert und auf Lindsbjerg Pausen zu machen.