Ærøs elektrische Fähre E/F Ellen fährt bis zu sieben Mal am Tag auf der Strecke Fynshav-Søby.
Die längste Elektrofähre der Welt, Ellen, fährt drei bis siebenmal täglich zwischen Als in Südjütland und Søby auf Ærø.
Dies hat eine neue umweltfreundliche und klimafreundliche Transportroute von Deutschland über Süddänemark nach und von Ærø geschaffen.
Den Fahrplan und die Preise finden Sie auf der Website der Reederei, wo Sie auch Platz für Ihr Auto reservieren können.
E/F Ellen ist durch ein Innovationsprojekt auf die Welt gekommen, das vom EU-Pool für grüne Energie in einer Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Ærø und mehreren Partnern, unter anderem, unterstützt wurde. Søby Shipyard auf Ærø und Danfoss auf Als.
Die Fähre ist eine 100% batteriebetriebene Fähre und der längste Segler dieser Art weltweit. Die Batterien werden mit Strom aus den Windkraftanlagen aufgeladen und die Überfahrt kann in einer anderen Ruhe und Stille genossen werden als an Bord einer herkömmlichen Dieselfähre.
Weitere Informationen finden Sie in der interaktiven Broschüre der Gemeinde Ærø. Die Broschüre ist englisch.