
Ærø Whisky
Ærø Whisky ist eine Kleinstbrennerei auf Ærø im südfünischen Archipel.
Aeroe Whisky ist im alten Waschhaus auf dem Hof hinter Die alten Kaufmannshof untergebracht . Hier sind Besucherzentrum angeordnet, die in 'Købmandsgårdens' Stunden geöffnet ist.
In der Hochsaison gibt es Führungen durch die Brennerei.
Das in Aeroe Whisky verwendete Korn ist GERSTE. Alle Getreidearten können für Whisky verwendet werden, z.B. sind die Vereinigten Staaten für ihren Bourbon-Whiskey, der in erster Linie aus Mais hergestellt, bekannt. Rye Whisky wird aus Roggen hergestellt und für Single Malt wir d Gerste verwendet.
In einem guten Jahr ergiebt die Getreideernte auf Aeroe 25.000 Tonnen. Davon verwenden wir bescheidene 3-10 Tonnen in unserer Produktion.
Wir können den genauen Ursprung des Getreides auf die Flasche schreiben. Dieses ist sehr selten, und nur mit ei nem sehr bescheidenen Produktion machbar. Zum Beispiel wird die Ernte 2013/2015 vom Dunkærgaard in unserer Produktion enthalten. Dieser Hof hat eine Tradition der Braugerste Produktion. Die Ernte von 2014 war in erster Linie aus Tanges Eco-Feld auf Tværbymark.
Aeroe Whisky verwendet derzeit die Mälzereien von Refsvindinge Brauerei und Kølsters Bio-Brauerei, und Unsere lokale Brauerei, Aeroe Brewery (Rise Bryggeri) hat die Würze für unsere erste Destillation hier im alten Waschhaus geliefert.
Das für Whisky Lagerung verwendete HOLZ ist immer Eiche. Eine Eiche ist normalerweise 100 Jahre alt, bevor sie eine Größe erreicht hat, die für die Produktion von Fässern benötigt wird. Aeroe Whisky Produktion hat in den ersten Jahren eine Mischung aus neuer ungarischer Eiche, amerikanischer Eiche, alten Sherryfässern und schließlich unsere eigene Aeroe Eiche verwendet. Wir verwenden Fässer die 64/128 Liter beinhalten können.