
Kleiner Hofladen bei Lille Søbygård
Auf dem Lille Søbygård kannst du den kleinen, gemütlichen Hofladen erkunden und leckere lokale Produkte mit nach Hause nehmen – darunter auch das gesunde und vielseitige Purpurnackte Gerste.
Lokale Zutaten
Auf dem Lille Søbygård wird der Boden mit Bedacht und Respekt für die Natur bewirtschaftet. Hier wird unter anderem Purpurnackte Gerste angebaut – eine besondere Gerstensorte, die sich durch ihre schöne Farbe, ihren hohen Gehalt an Antioxidantien und ihren milden, nussigen Geschmack auszeichnet.
Purpurnackte Gerste und andere Getreidesorten werden im Gepäckraum des Hofes verkauft, wo es einen kleinen Selbstbedienungsladen gibt.
Babushka Purpurnackte Gerste
Der purpurfarbene Nackte Hafer von Lille Søbygård wird komplett ohne Spritzmittel und Kunstdünger angebaut. Stattdessen werden Zwischenfrüchte verwendet, die die Gesundheit und Biodiversität des Bodens verbessern.
Das Produkt besteht aus ganzen Körnern, die als nordische, nachhaltige Alternative zu Reis und Nudeln verwendet werden können. Sie haben einen hohen Proteingehalt, der für ein gutes Sättigungsgefühl sorgt, und sind reich an Antioxidantien – denselben, die auch in Blaubeeren und Rotwein enthalten sind.
Purpurnackte Gerste ist sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich vielseitig. Sie passt perfekt zu warmen Gerichten, Salaten und kann sogar zu Mehl gemahlen werden.
Erlebnisse in der Nähe
Wenn du Lille Søbygård besuchst, bist du ganz nah an einigen der schönsten Naturhighlights von Ærø. Mach mit der Familie einen Ausflug nach Søbygaard oder fahr weiter nach Westen und erlebe die dramatische Küste bei Vitsø und die wunderschöne Landschaft rund um Søby. Du kannst auch auf dein Fahrrad steigen oder deine Wanderstiefel schnüren und Ærø erkunden.
So kommst du hierher
Lille Søbygård liegt in der Nähe von Søby und ist mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß leicht zu erreichen. Wenn du mit dem Bus kommst, kannst du in Søbygaard aussteigen und einen gemütlichen Spaziergang zum Bauernhof machen. Es gibt viele Möglichkeiten, den Besuch mit anderen lokalen Erlebnissen in der Umgebung zu verbinden.