©  Foto:

Flaskeskibsmuseet

Eine schöne Sammlung von Flaschenschiffen und Schiffsmodellen.

Bist du in der Sommersaison in Ærøskøbing und neugierig auf das maritime Kulturerbe und Kunsthandwerk? Dann ist Flaske-Peters Sammlung von Buddelschiffen und Schiffsmodellen genau das Richtige.

Die Sammlungen sind seit 1943 im ehemaligen Armenhaus von Ærøskøbing ausgestellt. Flaske-Peter (1873–1960) schaffte es, über 1.700 Buddelschiffe, 50 große Schiffsmodelle und etwa 70 Zigarrenkisten zu bauen. In der Smedegade kannst du Hunderte davon entdecken.

Jedes Buddelschiff ist einzigartig und zeugt von Fingerfertigkeit, handwerklichem Können sowie einem feinen Sinn für Details und Proportionen. Im Durchschnitt brauchte Flaske-Peter 2½ Tage, um ein Buddelschiff fertigzustellen. In der Sammlung kannst du unter anderem Flaschen aus Alaska, Singapur, Shanghai und London sehen. Es gibt kleine, große, dicke, dünne, runde und langhalsige Flaschen. Es gibt eckige Whiskyflaschen, grünliche Likörflaschen, eine chinesische Bierflasche und eine russische Wodkaflasche. Es gibt Flaschen in Form eines Clowns, eines Papageis und eines Schweins. Alle konnten als Rahmen für die kleinen Kunstwerke dienen.

 
 



Share your #Ærø moment: